Triggerwarnung – aber wie?
Lasst uns heute einmal über Triggerwarnungen sprechen. Denn während wir hoffentlich uns alle einig sind, dass es Triggerwarnungen oder Content
WeiterlesenFantastische Welten, Mythen & mehr
Lasst uns heute einmal über Triggerwarnungen sprechen. Denn während wir hoffentlich uns alle einig sind, dass es Triggerwarnungen oder Content
WeiterlesenHier ist er nun, ein anderer lang gewünschter Artikel für diesen Blog. Wie schreibt man eigentlich Actionszenen? Gerade in der
WeiterlesenIch möchte das neue Jahr mit einem Schreibtipp beginnen. Einem relativ kleinen Schreibtipp, aber ein Thema, das für mich schon
WeiterlesenMachen wir uns nichts vor: Die meisten Geschichten werden von den vorkommenden Figuren definiert und vorangetrieben. Diese wiederum werden nicht
WeiterlesenEin Thema, mit dem sich scheinbar viele Autor*innen schwer tun, ist der Aufbau und das Pacing einer Geschichte. Immerhin ist
WeiterlesenNun gibt es einen langen Beitrag über die Theorie des Handlungsaufbaus und dem Pacing von Geschichten. Allerdings ist es eben
WeiterlesenEin Thema, das sich für diesen Blog sehr häufig gewünscht wurde, ist ein Eintrag zum Thema „Wie schreibe ich nicht-binäre
WeiterlesenEs gibt einen Trope, der aus der aktuellen Medienlandschaft kaum wegzudenken ist, ja, der selbst in historischen Medien schon sehr
WeiterlesenEs mag für viele unwirklich klingen, aber es ist soweit: Digimon Tamers hatte vor ein paar Tagen seinen zwanzigsten Geburtstag.
WeiterlesenEs ist der Anfang des Jahres und damit eigentlich ein wunderbarer Zeitpunkt, um über Anfänge von Geschichten zu reden. Immerhin
Weiterlesen