Die Diversity, die fehlt
Wir müssen dringend noch einmal über Diversity sprechen. Sowohl in der deutschen Phantastik, als auch in der Rollenpielszene als auch,
WeiterlesenFantastische Welten, Mythen & mehr
Wir müssen dringend noch einmal über Diversity sprechen. Sowohl in der deutschen Phantastik, als auch in der Rollenpielszene als auch,
WeiterlesenHeute gibt es einen der Beiträge, die sich Leser*innen dieses Weblogs am häufigsten gewünscht haben: Einen Beitrag über Autismus und
WeiterlesenWährend Solarpunk natürlich ein Science Fiction Genre ist und Technologie, wie ich sie letzten Monat vorgestellt habe, eine wichtige Rolle
WeiterlesenEs ist Februar. Vor zwei Tagen war Valentinstag. An dieser Stelle ist es in meinem Blog Tradition in irgendeiner Form
WeiterlesenNeues Jahr, altes Thema. Ich dachte, es wäre einmal wieder an der Zeit über das Thema Diversität in den Medien
WeiterlesenEin Thema, das sich für diesen Blog sehr häufig gewünscht wurde, ist ein Eintrag zum Thema „Wie schreibe ich nicht-binäre
WeiterlesenEs ist Pride Month. Dabei dürfen wir nicht vergessen: Ursprünglich war Pride eine Protestbewegung gegen die weitreichende Queerfeindlichkeit und Unterdrückung
WeiterlesenHeute gibt es, wie praktisch immer im Pride Month, einen Gastartikel. Dieses Mal von Sina, die über ihre Erfahrung mit
WeiterlesenDer Ach Je Verlag hat im Januar die Anthologie „Urban Fantasy: Going Intersectional“ herausgebracht. Da diese Anthologie gleich zwei Dinge
WeiterlesenUrban Fantasy ist das modernste der Fantasy-Subgenre (selbst wenn man darüber streiten kann, ob es überhaupt noch ein Subgenre ist).
Weiterlesen