Magiebau 101: Eurozentrismus vs kulturelle Aneignung
Wir haben nun bereits ein paar Grundlagen des Magiebaus erörtert. Nämlich zum ersten, was harte und weiche Magie ist, zum
WeiterlesenFantastische Welten, Mythen & mehr
Wir haben nun bereits ein paar Grundlagen des Magiebaus erörtert. Nämlich zum ersten, was harte und weiche Magie ist, zum
WeiterlesenLetzten Monat haben wir hier die Konzepte von harter und weicher Magie besprochen. Doch das ist nur eine Grundlage, die
WeiterlesenIn diesem Weblog geht es häufig um Weltenbau in all seinen Variationen. Dabei habe ich bisher allerdings ein Thema soweit
WeiterlesenEs gibt ein Thema, dass beim Weltenbau je nach Autor*in entweder eine zentrale oder gar keine Rolle spielt: Religion. Denn
WeiterlesenWeltenbau ist vor allem auch wichtig, weil verschiedene Aspekte der Welt sich auch in den dort lebenden Figuren widerspiegeln werden.
WeiterlesenDas Zeitalter der Magie ist vorbei. Sie verschwindet langsam aus der Welt. Die Elben fahren über das Meer in den
WeiterlesenIn unserer Gesellschaft gibt es Dinge, die mal gesetzlich legal sind und mal nicht, die wir jedoch allgemeinhin als „verboten“
WeiterlesenEs wird einmal wieder Zeit für einen Weltenbau-Beitrag. Ich weiß, ich habe sie furchtbar vernachlässigt über die letzten zwei Monate.
WeiterlesenEs ist die Zeit der Wintersonnenwende und damit beinahe in jeder Kultur ein Feiertag, bei dem Gemeinschaften zusammenkommen und gemeinsam
WeiterlesenIch finde, wir haben beim Weltenbau schon viel zu lange nicht mehr über Sex gesprochen. Oder was meint ihr? Daher:
Weiterlesen