Dekolonialisierung der Ernährung
Im Rahmen von Dekolonialisierung der Phantastik habe ich hier bereits recht ausgiebig über Kolonialismus und seine politischen Folgen gesprochen. Doch
WeiterlesenFantastische Welten, Mythen & mehr
Im Rahmen von Dekolonialisierung der Phantastik habe ich hier bereits recht ausgiebig über Kolonialismus und seine politischen Folgen gesprochen. Doch
WeiterlesenWir haben nun bereits ein paar Grundlagen des Magiebaus erörtert. Nämlich zum ersten, was harte und weiche Magie ist, zum
WeiterlesenKoloniale Narrativen gibt es überall. Der Kolonialismus und seine Denkweisen sind tief in unserer Kultur verankert, wie wir im Rahmen
WeiterlesenIch habe das Thema Geschlecht, Fantasy und den Zusammenhang mit Kolonialisierung bereits einmal in einem Weltenbau-Beitrag angesprochen. Doch lasst uns
WeiterlesenDie meisten werden schon festgestellt haben, dass ich mich in letzter Zeit stark mit dem Thema Kolonialismus auseinander gesetzt habe.
WeiterlesenBevor wir zum Ende des Kolonialismus und den Spätfolgen kommen, möchte ich über zwei, drei Dinge reden, die während der Kolonialzeit passiert sind und bis heute ihre Folgen haben.
WeiterlesenIm heutigen Beitrag zum Thema „Dekolonialisierung der Phantastik“ möchte ich erst einmal über den Kolonialismus per se sprechen, den historischen
WeiterlesenEs ist ein neues Jahr und damit möchte ich eine neue Weblog-Reihe anfangen, zu der ich einmal im Monat etwas
Weiterlesen