Von motivierten Charakteren und Charaktermotivation
In Autor*innenkreisen gibt es einen Tipp, der gerne wiederholt wird: Charaktere brauchen Motivation, sie brauchen Ziele, sie brauchen eine Agenda.
WeiterlesenFantastische Welten, Mythen & mehr
In Autor*innenkreisen gibt es einen Tipp, der gerne wiederholt wird: Charaktere brauchen Motivation, sie brauchen Ziele, sie brauchen eine Agenda.
WeiterlesenEs gibt ein Thema, das eng mit Kolonialisierung zusammenhängt und nicht nur Medien, sondern auch das normale Leben betrifft. Es
WeiterlesenWir sprechen häufig über Romantik in Bücher und darüber, wie oft diese problematisch dargestellt wird. Vor allem dann, wenn 50
WeiterlesenDiese Woche werden wir hier im Blog einmal ein wenig nostalgisch und reden über alte Anime. Allerdings darüber, welche Anime
Weiterlesen#ProjektBielefeld ist mein neues Buchprojekt. Ich bin aktuell noch am Überlegen, in welchem Stil ich dieses Buch schreibe. Daher hier
Weiterlesen#ProjektBielefeld ist mein neues Buchprojekt. Ich bin aktuell noch am Überlegen, in welchem Stil ich dieses Buch schreibe. Daher hier
WeiterlesenEs gibt kaum ein politisches, beziehungsweise gesellschaftliches Konzept, das weitläufig so missverstanden wird, wie Anarchismus. Dabei schließe ich mich selbst
WeiterlesenEs gibt viele Dinge, die direkt oder indirekt mit kolonialem Denken zu tun haben. Oft sind wir uns dessen nicht
WeiterlesenGastbeitrag von F.B. Knauder Realistische Charaktere. Das sind ethisch fragwürdige Gestalten, die alles für ihr Ziel tun. Sie gehen über
WeiterlesenIn unserer Gesellschaft gibt es Dinge, die mal gesetzlich legal sind und mal nicht, die wir jedoch allgemeinhin als „verboten“
Weiterlesen